![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|
![]() |
||
Gemeinsam Wohnen in der Stadt - Umbau und Teilabbruch eines bestehenden Wohnhauses und - Errichtung eines Wohnhaues mit Gemeinschaftsbereichen für zwei Familien in Kleve, Heldstraße Die Bauherrengemeinschaft schuf hier im Herzen von Kleve ein Haus für zwei Familien mit einem großen Gemeinschaftsbereich. Gemäß den Planungen wurden die prägenden Bauteile des Altbaus größtenteils erhalten, sinnvoll um einen qualitätvoll gestalteten Neubau ergänzt und angemessen miteinander verbunden. So wird der Grundgedanke von einem 'Gemeinsamen Wohnen und Leben in der Stadt' auch nach außen hin ablesbar. Hier entstand eine maßvolle Bebauung des innerstädtischen Grundstücks durch ein sinnvolles, alternatives städtisches Wohnkonzept mit lediglich zwei Wohneinheiten plus Gemeinschaftsbereich und der zeitgemäßen Erweiterng unter teilweisem Erhalt vorhandener Bausubstanz mit seiner gestalteten Transformation sowie einer Verzahnung zwischen Alt und Neu. Vorgestellt am Tag der Architektur 2019 |